Einblicke in die Lange Nacht der Wissenschaften

Am 20. Juni 2025 hatten bei der der Langen Nacht der Wissenschaften erneut die Gelegenheit, unsere Fahrzeuge und Simulationen vorzustellen. Dabei konnten die interessierten Besucherinnen und Besucher unsere Modellautos beim eigenständigen Fahren und beim Erkennen von Straßenschildern erleben.

Unter den Gästen befanden sich auch ehemalige Mitglieder des SmartDriving-Teams. Dadurch erhielten wir spannende Einblicke in die Vergangenheit des Teams und nutzten die Gelegenheit zu einem regen Austausch über die Weiterentwicklung und Zukunft des Teams.

LNDW

Zusätzlich zu unseren physischen Modellautos konnten diese auch in digitaler Version in Simulationen betrachtet werden. Dazu zählten unter anderem digital generierte und gebaute Labyrinthe, die in Zusammenarbeit mit den Studentinnen und Studenten des Kurses Algorithmische Geometrie entstanden sind. Diese werden auch zukünftig als simulierte Fahrumgebung für unsere Autos dienen.

hexa racetrack

Besucht uns auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2025!